Beschreibung
Wie stark die Finanzmärkte weltweit vernetzt sind, wurde einmal mehr im Zuge der Finanzkrise 2007 sichtbar. Dieses Unterrichtsmaterial thematisiert Vor- und Nachteile dieser Globalisierung der Finanzmärkte und gibt einen historischen Überblick über ausgewählte Finanzkrisen. Die Schüler*innen werden angeregt, über historische Kontinuität zu reflektieren, und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Magdalena Emprechtinger: Globale Finanzmärkte. Unterrichtsmaterial zu globaler Ökonomie. Arbeiterkammer Wien, Wien 2015. – 21 Seiten