Flucht und Trauma im Kontext Schule

Handbuch für Pädagog*innen

0,00 

8. aktualisierte Auflage 2024

Maximale Bestellmenge: 2 Exemplare

Sollten Sie mehr als zwei Exemplare benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Marie-Claire Sowinetz vom UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR unter sowinetz@unhcr.org
Ein Versand außerhalb Österreichs ist leider nicht möglich – für Interessierte steht die digitale Version zum kostenlosen Download zur Verfügung.Das Handbuch ist auch als Download verfügbar.

Das Handbuch „Flucht und Trauma im Kontext Schule“ richtet sich insbesondere an Pädagog*innen, die mit potentiell traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben.
Gerade für sie kann die Ankunft in einer neuen Umgebung viele Chancen bieten aber auch sehr belastend sein. Das Traumahandbuch bietet eine fundierte Einführung in die Themen Flucht, Asyl und Trauma und gibt praxisnahe Strategien für den schulischen Umgang mit traumatisierten Schüler*innen. Es stellt Methoden der Traumapädagogik und zur Förderung wichtiger Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Selbstkontrolle, Selbstwirksamkeit und Selbstwahrnehmung für die ganze Klasse vor und gibt Anregungen zu den Themen Selbstfürsorge für Lehrkräfte und Elternarbeit.