Beschreibung
Wie kann man für seine Rechte kämpfen, ohne Gewalt anzuwenden?
Das zeigen Hunderttausende landlose UreinwohnerInnen (Adivasi) in Indien, die sich in der Tradition Mahatma Gandhis zu Fuß auf einen großen Marsch begeben. Sie sind aus dem ganzen Land angereist, um gemeinsam für eine Existenz in Würde zu kämpfen. Denn der Abbau von Bodenschätzen, das Anlegen immenser Plantagen und mächtige Infrastrukturprojekte haben dazu geführt, dass Menschen in Indien vertrieben und der Grundlagen ihres Lebens beraubt werden. Der Protestmarsch führt von Gwalior ins 400 Kilometer entfernte Delhi. Trotz der Hitze und großer Entbehrungen steht fest: Sie alle werden ausharren und erst nach Hause zurückkehren, wenn die Regierung auf ihre Forderungen eingeht.
Regie: Christoph Schaub, Kamal Musale
Schweiz/Indien 2013
Dauer: 52 Minuten (Kurzfassung)
Alter: ab 16 Jahren
Sprachfassung: Hindi, Tamil, Oriya, Malayalam, Englisch mit Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch
Vertrieb für die Schweiz: education21.ch
Keine Lizenzrechte für Deutschland