BNE-Online-Akademie 2025

Jetzt anmelden für die BNE-Online-Akademie im Herbst,

Jetzt anmelden für die BNE-Online-Akademie im Herbst, die halbtägige Weiterbildungsveranstaltung des Forum Umweltbildung!

Wie können Bildungsprozesse so gestaltet werden, dass sie kreativer, kollaborativer und offener für neue Ideen sind?Unter dem Titel „Co-kreativ & zukunftsfähig“ lädt die BNE-Online-Akademie 2025 dazu ein, neue Zugänge und Methoden kennenzulernen, mit denen sich Bildungsangebote partizipativ und innovativ gestalten lassen. In fünf praxisnahen Workshops verbinden wir Inspiration mit konkreten Tools für die Bildungsarbeit.

Partizipative und co-kreative Methoden fördern Kreativität, systemisches Denken und Innovationskraft und stärken zugleich zentrale soziale und persönliche Kompetenzen wie Dialogfähigkeit, Selbstwirksamkeit, Verbundenheit und Verantwortungsübernahme. Lernprozesse werden so zu gemeinschaftlichen Gestaltungsprozessen, in denen kritisches Denken, Perspektivenvielfalt und Handlungskompetenz wachsen können – Grundlagen für eine Bildung im Sinne nachhaltiger Entwicklung und für eine lebendige Demokratie.

Die BNE-Online-Akademie findet am 12. November 2025 von 14:00 bis 18:30 Uhr im virtuellen Zoom-Raum statt. Anmeldungen sind bis zum 11. November 2025 unter events.umweltbildung.at möglich.

Anmeldung: BNE-Online-Akademie 2025 – Community- und Eventplattform des Forum Umweltbildung

Unsere Newsletter für Ihre Bildungsarbeit

Bücherregale

In unseren verschiedenen Newslettern empfehlen wir Ihnen ausgewählte Materialien für Ihre Bildungsarbeit. Die Newsletter erscheinen zwei bis viermal im Jahr.

Filmbegeisterte freuen sich über unseren Newsletter Filmtipps. Hier empfehlen wir wöchentlich Filme zu unseren Themen aus dem TV Programm, Kino und Filmfestivals.

  • Globales Lernen
  • Kindergarten
  • Sprachförderung und DaZ
  • Filmtipps