Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025

Von 13.-15.11.2025 finden die Zukunftsdialoge Globales Lernen statt. Jetzt anmelden!

Tagung der PH Wien und PH Steiermark und der Strategiegruppe Globales Lernen vom 13.-15.11.2025

Icon der Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025

Die Zukunftsdialoge Globales Lernen/ Global Citizenship Education (Fortführung der
Bundesfachtagung Globales Lernen) sind ein Fortbildungsangebot für Pädagog*innen und
Akteur:innen aus allen Bildungsbereichen. Sie laden zur Auseinandersetzung mit globalen
Zukunftsfragen und deren Implikationen für eine zukunftsfähige Bildung ein.

2025 steht ein brisantes Thema im Fokus: Gendergerechtigkeit – ein fundamentales Menschenrecht.

Gendergerechtigkeit gilt als Schlüssel für eine gerechte, friedliche und nachhaltige Entwicklung. Trotz
aller Bemühungen und auch Erfolge für mehr Gendergerechtigkeit erleben wir derzeit erhebliche
gesellschaftspolitische Rückschritte.

Die Tagung bietet online und vor Ort an der PH Wien eine interdisziplinären Auseinandersetzung mit
Gendergerechtigkeit angesichts von Polykrise, autoritären Bewegungen und neuen Ungewissheiten. Im Fokus steht auch die Frage, wie Bildung den Mut, und die Fähigkeiten fördern kann,
damit wir neue Wege für eine demokratische, gewaltfreie und (gender-)gerechte Gesellschaft finden
können.

Mehr Information und das Programm der Tagung finden sich auf der Website der Tagung.

Die Anmeldung zu den Zukunftsdialogen Globales Lernen 2025 steht via Eventbrite zur Verfügung.

Unsere Newsletter für Ihre Bildungsarbeit

Bücherregale

In unseren verschiedenen Newslettern empfehlen wir Ihnen ausgewählte Materialien für Ihre Bildungsarbeit. Die Newsletter erscheinen zwei bis viermal im Jahr.

Filmbegeisterte freuen sich über unseren Newsletter Filmtipps. Hier empfehlen wir wöchentlich Filme zu unseren Themen aus dem TV Programm, Kino und Filmfestivals.

  • Globales Lernen
  • Kindergarten
  • Sprachförderung und DaZ
  • Filmtipps