Bannerbild
Frühling 2025
Newsletter Kindergarten
Bildungsmaterial     |     Sachwissen     |     Kamishibai     |     Bilderbücher     |     News

Unser Bibliotheksnewsletter ist zurück – frisch, kompakt und voller Inspiration!
Nach einer Pause melden wir uns mit einem neu gestalteten Newsletter zurück, der Sie gezielt mit Materialien für die elementarpädagogische Praxis unterstützt. In vier Kategorien – Bildungsmaterialien, Sachwissen, Kamishibais und Bilderbücher – stellen wir Ihnen diesmal eine Auswahl rund um den Frühling vor: Pflanzen entdecken, den Boden erforschen und Naturerfahrungen mitten in der Stadt ermöglichen. Die Bilderbücher drehen sich um Feste zum Jahreskreis, eine Entdeckungsreise und um persönliche Grenzen und Bedürfnisse.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Impulse für Ihren pädagogischen Alltag!

Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren
Ihr Baobab-Team

Symbolbild
Draußen in der Stadt!

30 Ideen und Spiele für Straßen, Parks und Hinterhöfe

Beton, Asphalt, hohe Häuser, hier und da etwas Grün: Auf den ersten Blick gibt es im Ökosystem Stadt wenig Platz für Tiere und Pflanzen. Doch bei genauerem Hinsehen finden kleine Forscher*innen schnell heraus, dass die Natur Wege findet, auch in dieser Umgebung zu gedeihen. Das Bildkartenset bietet 30 Anregungen, um die urbane Natur zu entdecken – von Wahrnehmungsübungen, Bewegungsspielen oder Gemeinschaftsaktionen über Kunstaktionen bis zu kleinen Experimenten.

weiter
Symbolbild
Kreisläufe in unserer Umwelt

8 Projektideen zum Sachbilderbuch "Es geht rund"

Tag und Nacht, Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Fortpflanzung, Früchte, Wasser und Rohstoffe. Unser Leben wird maßgeblich beeinflusst von Kreisläufen in der Natur und in unserem Alltag. Das Projektheft zum Sachbilderbuch »Es geht rund« bietet pädagogischen Fachkräften kompaktes und praxisnahes Fachwissen und kreative Praxisideen zu verschiedenen Kreisläufen. Sie vermitteln auf spielerische und kreative Weise erstes naturwissenschaftliches Sachwissen und unterstützen eine forschende und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit den Abläufen in der Natur und in unserer Umwelt. Das Sachbuch ist ebenfalls in der Bibliothek verfügbar.

weiter
Symbolbild
Es geht rund

Die Verwandlungskraft der Kreisläufe

In diesem Buch geht es wortwörtlich rund: In Kreisform verfolgt man, wie der kleine Apfelkern zu einem großen Baum wächst, der süße Äpfel trägt. Wie aus der Kaulquappe ein Frosch wird, der Eier legt, aus denen kleine Kaulquappen schlüpfen. Etwas entsteht, verwandelt sich und schafft etwas Neues. Das Kindersachbuch macht Kreisläufe der Natur, den Wasserkreislauf und auch der Mehrwegflasche und Papier mit einfachen Texten verständlich. Ein 360°-Leseerlebnis zum Entdecken, Drehen und Verstehen. Ergänzend gibt es ein pädagogisches Begleitmaterial in der Bibliothek verfügbar.

weiter
Symbolbild
Meine kleine Pflanzenwerkstatt

Spannende Gartenprojekte für Klein und Groß

Das Buch bietet zahlreiche DIY Tipps und Upcycling Ideen für kleine Gärtner*innen sowie umfangreiches Wissen über Pflanzen und Tiere im Garten. Rezepte, Anleitungen fürs Gärtnern, Experimente und Aktivitäten, die mit wenig Dingen umsetzbar sind. Einen Avocadobaum ziehen, essbare Blüten kennenlernen, eine eigene Ruckzuck-Tomatenzucht starten oder Blumenduftwasser kreieren. Neben den zahlreichen Anleitungen erleben die Leser*innen auch den Garten bei Nacht und erfahren, mit welchen Pflanzen man Schmetterlinge glücklich macht. Bei den Illustrationen wird besonders Wert auf Diversität gelegt und ganz nebenbei wird Wissen über natürliche Kreisläufe, Biodiversität und Nachhaltigkeit vermittelt.

weiter
Symbolbild
Was ist eigentlich Matsch?

Was der Boden unter unseren Füßen alles kann

Woraus bestehen Matsch und Erde? Wofür ist Schlamm nützlich? Und wem bietet Erde ein Zuhause? Das Buch mit 35 Klappen erklärt, wie Boden zusammengesetzt ist, warum fruchtbarer Boden so wichtig ist und welche Funktionen er für ein gesundes Ökosystem erfüllt. Ein Aufklappbuch für die Kleinsten, das erstes ökologisches Bewusstsein und Zusammenhänge altersgerecht vermittelt.

weiter
Symbolbild
Woher kommt unser Wasser?

Erstes Aufklappen und Verstehen

Wieso regnet es? Gibt es genügend Wasser für alle Menschen? Warum ist das Meer salzig? Wie bilden sich Wolken? Und warum bleibt von meinem Schneemann nur eine Pfütze übrig? Mit über 40 Klappen nimmt dieses Buch die Lesenden mit auf eine Reise von den Wolken am Himmel bis zum Grund des Meeres. Anschaulich und einfach erklärt das Buch den Wasserkreislauf und legt den Fokus auch auf sauberes Wasser.

weiter
Symbolbild
Bilderbuchkarten
"Unsere Natur - Tiere, Pflanzen und Menschen im Jahreslauf"

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Blätterkunde, Vogelarten, Wildschwein, Igel, Wald, Teich oder Berg. Das Kamishibai bietet das ganze Jahr vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Es weckt das Interesse an Tieren und ihren Lebensräumen und erklärt verständlich erste ökologische Zusammenhänge. Das pädagogische Begleitmaterial umfasst Grundlagenwissen und Praxisideen zu folgenden Themen: Mensch und Natur im Jahreslauf, Umweltschutz, Natur vor der Haustür, Feste und Feiertage, die vier Jahreszeiten, verschiedene Lebensräume mit ihren Pflanzen und Tieren (Teich, Garten, Wald, Berg). Die Praxisideen zu jeder Bilderbuchkarte regen die Kinder zum Gestalten, Nachfragen, Entdecken, Experimentieren und Spielen an.

weiter
Symbolbild
Bilderbuchkarten
"Eine Maus namens Julian"

Julian hat einen klar strukturierten Alltag, er mag seine Gewohnheiten und ist am liebsten allein. Mit anderen Tieren möchte er nicht so viel zu tun haben und geht allen möglichen Begegnungen und Gefahren aus dem Weg – bis eines Tages ein hungriger Fuchs seinen Kopf in Julians Bau steckt und allein nicht mehr herauskommt. Ob Julian ihm helfen kann und wie der Fuchs dann wohl reagiert? Die Geschichte hält einige Überraschungen bereit. Die Geschichte regt zum Philosophieren an: Was ist ein Zuhause? Wo fühle ich mich sicher? Was sind Routinen? Wer sind meine Freunde? Bin ich gern allein? Können Feinde zu Freunden werden? Das pädagogische Begleitmaterial bietet Fachwissen zum Erzählen mit dem Kamishibai und kreative Praxisideen zu den Bereichen Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Gewohnheiten, Tiere, Angst und Mut.

weiter
Symbolbild
Immer wenn wir

Von kleinen Gesten und großen Traditionen

Dieses Kinderbuch ist unterteilt in die vier Jahreszeiten und beinhaltet sechzehn Geschichten, in denen Kinder von ihren liebsten Familiengewohnheiten erzählen. So einzigartig wie jede Familie ist, sind auch die jeweiligen Rituale, die immer als Illustration neben der Erzählung abgebildet sind. Ein lustiges und abwechslungsreiches Buch, das durchaus auch viel Inspiration für neue Familienrituale beinhaltet.

weiter
Symbolbild
Bunt!

Deutsch - Arabisch

Zuhause ist es schön, aber Hund ist neugierig, wie die Welt um ihn herum ist. Er begibt sich auf Entdeckungsreise und stellt fest: sie ist laut und leise, tief und hoch. Aber vor allem ist sie bunt! Ein zweisprachiges Bilderbuch in Deutsch und Arabisch mit wenig Text, das zeigt, wie groß die Vielfalt unserer Welt ist. Die Bilder bieten zahlreiche Gesprächsanlässe für die Sprachförderung und eignen sich auch als Suchbilder.

weiter
Symbolbild
Von Ja bis Nein darf alles sein

Das Mitmachbuch zum Thema Consent, Körper und Selbstbestimmung vermittelt auf einfache und lustige Art, wie wichtig es ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und Wünsche zu verbalisieren. Das bunt illustrierte Kinderbuch zeigt anhand kurzer Alltagssituationen, wie Respekt für die persönlichen Grenzen und die Grenzen anderer gelebt werden kann. Es möchte Kinder bestärken, den eigenen Wünschen und Bedürfnissen eine Stimme zu geben und zeigt auf positive Art und Weise, dass auch schon kleine Kinder über ihren eigenen Körper bestimmen und Respekt für andere entwickeln können.

weiter
Symbolbild
Osterferien

In den Osterferien ist unsere Bibliothek geschlossen. Sie können jedoch über die Ferien entlehnen. Der erste Rückgabetag ist der 25.4.  Wir wünschen schöne Ferien!

weiter
Freund*innen Gesucht

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen!

Newsletter anmelden