Bannerbild
Ausgabe 4/2024
Lesen, Verstehen, Handeln
6-10 J.     |     10-14 J.     |     ab 14 J.     |     Streaming     |     NEWS
Lesen ist weit mehr als eine grundlegende Fähigkeit – es ist ein Schlüssel, um die Welt zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Wir haben uns in diesem Newsletter also anders als gewohnt für eine Komposition an Themen entschieden und stattdessen das Lesen als Lernkompetenz in den Fokus genommen. Vielleicht finden Sie hier ja auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.

Die ausgewählten Graphic Novels und illustrierten Sachbücher machen komplexe Themen wie die Klimakrise, soziale Gerechtigkeit, Protestformen, Frauenrechte und Diversität auf eine einzigartige Weise zugänglich. Sie verbinden starke visuelle Elemente mit klaren Texten und eröffnen so neue Wege, um Themen des Globalen Lernens auch jungen Leser*innen nahezubringen.

Geschichten in Wort und Bild können nicht nur die Leselust fördern, sondern auch zu Empathie und kritischem Denken anregen. Die ausgewählten Werke richten sich an verschiedene Altersgruppen und laden dazu ein, globale Herausforderungen kreativ und reflektiert zu erkunden – eine ideale Grundlage für Bildung, die bewegt und verbindet.
Um das Lesen auch mit dem Hören und mit Mehrsprachigkeit zu verbinden, arbeiten wir gerade an einem entsprechenden Themenpaket, das den Stift Tellimero integriert, mit dem man aufnehmen und das Aufgenommene abspielen kann. Sie dürfen also gespannt sein! Sobald es so weit ist, informieren wir Sie auf unserer Website, Instagram und unseren Newslettern.

Außerdem laden wir Sie nochmal ein, unser Feedback auszufüllen, um unser Angebot zu verbessern: Jetzt ausfüllen

Wir wünschen eine schöne Adventzeit!

Herzliche Grüße
Das Baobab-Team

Symbolbild
Akissi


Akissis Freundin Pélagie muss durch die Trennung ihrer Eltern vielleicht mit ihrer Mutter in eine andere Stadt ziehen, und das gilt es mit allen Mitteln zu verhindern. Als Akissi dann erfährt, dass ein Onkel sie nach Frankreich mitnehmen möchte, fängt sie mit ihren Freund*innen an einen Ausweg zu suchen. Der vierte Teil der Comicreihe von der Côte d'Ivoire.

weiter
Symbolbild
Mit Händen und Füßen


Was steckt hinter dem ökologischen Fußabdruck? Was hat es mit dem ökologischen Handabdruck auf sich? Dieses Mitmachbuch erklärt die Konzepte kindgerecht und regt zum Erfahren, Erfragen und Entdecken an. Kindern wird spielerisch erklärt, welchen Einfluss Konsum, Mobilität und Ernährung auf die Umwelt haben und wie viel Energie und Ressourcen es braucht, damit das Brot auf den Teller kommt. Abschließend erfahren die Leser*innen, wie positive Handlungen und bewusst getroffene Entscheidungen Einfluss auf ihre Umwelt haben können und werden dazu ermutigt, kleine Veränderungen in ihrem Handeln im Alltag vorzunehmen.

weiter
Symbolbild
Voll ungerecht


Mehrere Kinder teilen sich einen Kuchen. Ist es gerecht, wenn alle gleich viel bekommen? Was ist mit der Person, die gebacken hat, oder der, die besonders hungrig ist? Je tiefer man ins Thema Gerechtigkeit einsteigt, umso kniffeliger wird es. Leicht verständlich und mit vielen Illustrationen wird erklärt, wie schwierig es sein kann, immer fair zu handeln und was das mit Menschrechten und Demokratie zu tun hat. Auch was der Kommunismus ist, wieso Generationengerechtigkeit wichtig ist und wie wir die Ungleichheit in der Welt betrachten können, wird verständlich für Kinder dargestellt. Nicht nur zu Weihnachten ein wichtiges und relevantes Thema. 

weiter
Buchstapel

In unserem Onlinekatalog finden Sie weitere Medien zum Thema für 6-10-Jährige.

 

Symbolbild
Hände weg von unserem Wald!


Bao ist stinksauer. Der geliebte Wald hinter der Schule soll einem Parkplatz weichen. Das wird sie verhindern! Mit ihren Freund*innen startet sie eine Protestaktion, die immer weitere Kreise zieht, bis hin zu einem Waldbesetzer*innen Camp. Die Graphic Novel vermittelt das Engagement Jugendlicher in Protestaktionen für den Klimaschutz. Auch die Seite der Eltern, die nicht nur begeistert sind, kommt zur Sprache.

weiter
Symbolbild
New Kid


Comics zeichnen – das ist Jordans großer Traum. Doch seine Eltern schicken ihn auf eine renommierte Privatschule statt auf die Kunstschule. Dort der Neue zu sein, ist alles andere als einfach – schon gar nicht als eins der wenigen Kids of Color. Jordan ist hin- und hergerissen zwischen zwei Welten. Zwischen seinen neuen Mitschüler*innen und seinen alten Freund*innen zu Hause. Sein erstes Jahr an der neuen Schule ist ein Jahr voller Missverständnisse und Unterschiede, neuer Freundschaften und Erkenntnissen. Eine Graphic Novel, die davon erzählt, sich in ein neues Umfeld hineinzufinden und sich trotzdem selbst treu zu bleiben.

weiter
Symbolbild
Yasmina: Meisterklasse


Yasmina will Kochen und Gärtnern an ihrer Schule als Pflichtfächer einführen und braucht dafür 50 Unterschriften, doch ihre Mitschüler*innen interessieren sich nur für ihre Handys und nicht für Umwelt und Lebensmittel… Als dann die Pommesbude ihres Vaters schließen muss, gründen sie gemeinsam einen mobilen Foodtruck. Die Rezepte auf der Speisekarte kommen natürlich von – Yasmina! Aber die Welt scheint noch nicht bereit für eine Ernährungsumstellung, oder doch? Eine Graphic Novel über nachhaltiges Essen und gute Ideen. Weitere zwei Bände sind in der Bibliothek verfügbar.

weiter
Buchstapel

In unserem Onlinekatalog finden Sie weitere Medien zum Thema für 10-14-Jährige.

 

Symbolbild
Frau, Leben, Freiheit


Im September 2022 wird die Iranerin Mahsa Amini von der Sittenpolizei in Teheran verhaftet. Ihr angebliches Vergehen: Sie soll ihr Kopftuch nicht „ordnungsgemäß“ getragen haben. Auf der Polizeiwache wird sie so heftig geschlagen, dass sie drei Tage später stirbt. Ihr Tod löst eine beispiellose Protestwelle aus. Marjane Satrapi versammelt in dieser mutmachenden Graphic Novel 17 herausragende Zeichner*innen aus Iran, Europa und Amerika, um der Welt vor Augen zu führen, was wegen der Zensur nicht aus dem Land dringt. Sie alle arbeiten in Solidarität mit dem iranischen Volk zusammen, um die historischen Ereignisse einzuordnen und zu bezeugen – für den Iran und für alle Frauen.

weiter
Symbolbild
Banksy


Weltbekannt und dennoch anonym – nur dem Street Art-Künstler Banksy gelingt es, diesen Widerspruch in sich zu vereinen. Steckt hinter den Werken ein Mann, eine Frau, oder gar ein Kollektiv? Die Protagonist*innen dieser Graphic Novel, ein Mädchen und ein Junge, gehen dem Leben und Wirken von Banksy wie in einem Dokumentarfilm nach: von den ersten Graffiti-Arbeiten in Bristol und London über die internationale Verbreitung seiner Motive bis hin zu Museumsausstellungen und Rekordversteigerungen. Seine politische und soziale Haltung werden dabei genauso thematisiert wie die zahlreichen Theorien zu seiner Identität.

weiter
Symbolbild
Klimakrise - einfach verstehen!

Was kannst du zur Lösung beitragen?

Was ist der Klimawandel? Gibt es die Klimakrise wirklich? Was können wir tun? Und warum tun wir so wenig? Das Buch gibt mit kurzen Infotexten und anschaulichen Illustrationen auf diese und viele andere Fragen rund um das Thema Klima eine Antwort. Es wird dabei sowohl auf individuelle als auch auf gesellschaftliche Handlungsmöglichkeiten eingegangen. Und auch die unangenehme Frage, warum wir bisher so wenig dagegen unternommen haben, wird versucht zu beantworten.

weiter
Buchstapel

In unserem Onlinekatalog finden Sie weitere Medien zum Thema ab 14 Jahren.

 

Sie können auf unsere Filme für die Bildungsarbeit österreichweit online zugreifen. Dazu benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis von uns oder den Südwind-Bibliotheken. Alle weiteren Infos finden Sie hier.

Symbolbild
Ich habe keine Angst

Vanja und Thea spielen in der Wohnung, während der Vater kocht. Als Theas Freund Tarek kommt, wird Vanja ausgeschlossen. Doch Vanja lässt sich nicht einfach so abschütteln. Als die drei dann zusammen im dunklen Hinterhof Verstecken spielen, wird der Mut des kleinen Tigers auf die Probe gestellt. Gruselige Schatten und Geräusche erscheinen – doch Vanja nimmt allen Mut zusammen. Ein Animationsfilm über Mut, Angst und Selbstvertrauen, der ganz nebenbei und selbstverständlich Diversität und das Aufbrechen von Geschlechterrollen transportiert, ohne es als solches zum Thema zu machen. Ab 4 Jahren.

weiter
Symbolbild
In der Natur

In der Natur besteht ein Paar aus einem Männchen und einem Weibchen. Aber nicht immer! Ein Paar kann auch ein Weibchen und ein Weibchen sein. Oder ein Männchen und ein Männchen. Der Animationsfilm zeigt Homosexualität und geschlechtliche Vielfalt bei Tieren und verblüfft damit nicht nur Kinder.

weiter
Symbolbild
Wo ist Anne frank


In dieser Graphic-Novel-Verfilmung erwacht Annes imaginäre Freundin Kitty aus dem Tagebuch zum Leben und begibt sich in Amsterdam auf die Suche nach Anne. Die Geschichte verbindet Vergangenheit und Gegenwart: Annes Versteck, die Deportation und Kittys Begegnungen mit aktuellen Flüchtlingsschicksalen. Ein eindrucksvoll gestalteter Film über den Holocaust, Menschenrechte und die Parallelen zur heutigen Zeit.

weiter
Symbolbild
Dounia und die Prinzessin von Aleppo

Die sechsjährige Dounia liebt ihr Leben in den pulsierenden Straßen von Aleppo. Doch nicht alles ist einfach: Ihre Mutter ist schon früh verstorben und ihr Vater wird von Soldaten mitgenommen. Dounia zieht zu ihren Großeltern, die sie mit viel Liebe umsorgen. Als der Krieg in Syrien ausbricht, begibt sie sich mit ihren Großeltern und einer besonderen Zauberkraft auf eine gefährliche Reise, voller Hoffnung auf ein neues Zuhause. Der märchenhaft erzählte Film kombiniert Magie und Realität aus der Perspektive eines Kindes und vermittelt trotz schwerer Themen Optimismus und Zuversicht. Ab 8 Jahren.

weiter
Symbolbild
SchlieSSZeit:

Unsere Bibliothek ist von 21.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen. Wir wünschen erholsame Feiertage und ein gutes neues Jahr und freuen uns, Sie ab dem 07.01.2025 wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

weiter
Symbolbild
MEDIENPÄSSE

Auf der Suche nach unbegrenztem Zugang zu Büchern, Filmen und mehr? Nutzen Sie unseren Medienpass! Gültig für ein Jahr ab Ausstellungsdatum, erlaubt er für 44 Euro pro Jahr die Entlehnung einer unbeschränkten Anzahl von Medien. Er kann von allen Mitarbeiter*innen einer Schule/NGO oder von Einzelpersonen genutzt werden. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Bibliothek! Auch Online-Einschreibungen sind möglich.

weiter
Symbolbild
Medientipp Plattform Bildung2030

Wasser-, Gas-, Stromversorgung, Verkehrssysteme, Energieversorgung, stabile Internetverbindungen, aber auch Krankenhäuser, Freizeit- und Bildungseinrichtungen – all das bildet eine wichtige Grundlage für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung von Gesellschaften. Doch wie kann all das in nachhaltiger Art und Weise umgesetzt und dadurch Ziel 9 erreicht werden? Mehr zu Bildungsangeboten zu diesem Thema im neuen Schwerpunkt der Bildung2030.

weiter
Symbolbild
SCHULE BRAUCHT PARTNER*INNEN

Vernetzungsaktion für Pädagog*innen

Wir freuen uns, als Partner*innen bei der Vernetzungsaktion SCHULE BRAUCHT PARTNER*INNEN dabei zu sein! Pädagog*innen aller Schulstufen und –formen lernen hier im kurzweiligen Speeddating-Format außerschulische Anlaufstellen mit kostenlosen Angeboten aus den Bereichen Zusammenhalt & Integration, Ausbildung & Arbeitsmarkt, Gender & Diversity und Partizipation & Politische Bildung kennen.

weiter
Logo

Die Geschichten des Wandels erzählen von Menschen, die es geschafft haben in ihrem Leben und ihrer Gemeinschaft etwas zu verändern. Prägnant und informative zeigen sie z.B. Herausforderungen und mögliche Lösungen in der Kakoproduktion auf.

weiter
Logo


Die Rätsel-Welt von World Stories ist so vielfältig wie unser Planet: Perfekt, um spielerisch über ernste Themen wie Menschenrechte, Umwelt oder Rohstoffe nachzudenken. Kannst du die Rätsel lösen?

weiter
entwicklung.at
Freund*Innen Gesucht

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen!

Newsletter anmelden
gefördert durch die entwicklung.at