Lebensmittelhandel

Berufe Global

13,50 

Unterrichtsmaterial für die Ausbildung im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt Lebensmittelhandel

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Woher kommt eigentlich der Großteil unserer Tomaten? Warum landet so viel Brot im Müll? Was hat mein Fleischkonsum mit dem Klima zu tun? Welcher Kaffee ist nun fair und bio? Diesen Fragen geht das Material für die Ausbildung von Lehrlingen im Bereich Lebensmittelhandel auf den Grund. Anhand der Produkte Tomate, Getreide, Fleisch und Kaffee werden Themen wie biologische Landwirtschaft, Biodiversität, Nahrungsmittelpreis, Wegwerfen von Nahrungsmitteln, Nachhaltigkeit u.v.m. mit kreativen Methoden aufbereitet. Dem Unterrichtsmaterial beigelegt ist der Film: Essen im Eimer. Viele Inhalte und Methoden eignen sich auch für den Unterricht in AHS und BHS.

Lebensmittelhandel. Berufe Global. Baobab/EPIZ, Wien/Berlin 2012, – 74 Seiten