C3 Award 2023

Der C3 Award prämiert wieder herausragende Vorwissenschaftliche Diplomarbeiten. Jetzt noch bis 30. April einreichen.

Wir vergeben wieder den C3 Award für herausragende Vorwissenschaftliche (Diplom-)Arbeiten:

  • von Schüler*innen von BHS und AHS aus ganz Österreich,
  • die im laufenden oder vergangenen Schuljahr abgeschlossen wurden,
  • mit thematischem Bezug und kritischen Zugang zu Internationaler Entwicklung,
  • und globale Vernetzungen mit einem kritischen Zugang berücksichtigen.

Themen: Migration, Frauen*rechte, LGBTIQ-Rechte, Gender, Biodiversität, Soziale Bewegungen, Social Media, EU-Außenpolitik, Bildungssysteme/Inklusion, Sicherheitspolitik, Globale Produktionsprozesse,  Globaler Handel,  Freiwilligenarbeit,  Umweltpolitik,  Rohstoffpolitik/-handel, Humanitäre Hilfe,  Welternährung,  Naturkatastrophen, Entwicklungszusammenarbeit, Nachhaltige Landwirtschaft, Menschenrechte, Antirassismus, Neokolonialismus, Kinderrechte uvm.

Einreichfrist: 30. April 2023

Begutachtung:

Begutachtet werden sie von einem Beirat aus Wissenschaftler*innen, Lehrer*innen und Vertreter*innen der ausschreibenden Organisationen. In der Folge bilden die besten 8-10 Arbeiten die Shortlist. Die betreffenden Schüler*innen werden per E-Mail verständigt und Ende Mai 2023 im Rahmen eines Festakts im C3 ausgezeichnet. Drei Arbeiten erhalten darüber hinaus den Hauptpreis, der Gutscheinen im Wert von €300 entspricht.

Die Arbeiten werden bitte inkl. dem ausgefüllten und unterschriebenen Einreichformular an folgende Adresse gesendet: award@centrum3.at

Weitere Informationen:

Einreichfrist ist der 30. April 2023. 

Einreichformular C3-Award 2023 (Word)

Infobroschüre Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3 (pdf)

Ausgewählte Materialien für Ihre Bildungsarbeit

Bücherregale

In unseren verschiedenen Newslettern empfehlen wir Ihnen ausgewählte Materialien für Ihre Bildungsarbeit. Die Newsletter erscheinen zwei bis viermal im Jahr.

Filmbegeisterte freuen sich über unseren Newsletter Filmtipps. Hier empfehlen wir wöchentlich Filme zu unseren Themen aus dem TV Programm, Kino und Filmfestivals.

  • Globales Lernen
  • Kindergarten
  • Sprachförderung und DaZ
  • Filmtipps